Verhalten bei Notfällen: |
![]() |
Bitte bei Anruf sofort folgende Informationen durchgeben: Wo ist der Unfall? |
Notdienste / Notrufnummern | |
![]() |
|
Bezeichnung: | Telefon: |
Polizei-Notruf | 110 |
Feuerwehr-Notruf | 112 |
Notruffax zur Polizei |
Fax: 0431 - 160-5555 |
Notarztwagen (nur in lebensbedrohlichen Notfällen), Rettungswagen |
112 |
Krankentransport | 0431 - 19 222 |
Arztrufzentrale: täglich 18 bis 6.30 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Wochenende: Freitag 18 Uhr bis Montag 6.30 Uhr 0431 - 1 92 92 |
01805 / 11 92 92 |
Regionales PraxisNetz: Patientenversorgung außerhalb der Sprechzeiten durch Allgemein- und Fachärzte Mo, Di, Do, Fr, 18 bis 20 Uhr, Mi 16 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 12.30 Uhr |
0431 - 9 71 99 10 |
Regionales PraxisNetz: Patientenversorgung außerhalb der Sprechzeiten durch Allgemein- und Fachärzte Mo, Di, Do, Fr, 18 bis 20 Uhr, Mi 16 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 12.30 Uhr |
0431 -9 71 99 10 |
Notfallambulanz der Praxis-Klinik Kiel: täglich bis 22 Uhr, Schönberger Str. 11, 24143 Kiel |
0431 - 7 20 64 40 |
Gift-Informationszentrum Nord (Universität Göttingen) | 0551 - 1 92 40 |
Apothekennotdienstplan | |
Zahnärzte-Notfallbereitschaftsdienst | 0431 - 1 81 86 |
Zahnärzte-Notdienstkalender | |
Zentraler Privat-
Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Beide Institutionen können von allen Notfallpatienten (Kasse und Privat) in Anspruch genommen werden. Es entstehen den Patienten keinerlei Mehrkosten. |
01805-996363 |
"Helpline" für Frauen und Mädchen Mo bis Fr 18 bis 3 Uhr, Wochenenden und Feiertage 10 bis 3 Uhr |
0700 - 99 11 444 24ct/Anruf, egal wie lang |
Frauenhaus | 0431 - 68 18 25 |
Mädchenhaus | 0431 - 64 20 69 |
Hilfe bei sexuellem Missbrauch Hilfe für Eltern |
|
N.I.N.A. - Nationale Infoline, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen (Mo 9 - 13 Uhr, Di und Do 13 - 17 Uhr) |
01805 - 1234 65 |
Suchtgefährdeten-Nottelefon | 0431 - 98 28 555 |
Telefonseelsorge (bundesweit kostenfrei) evangelisch katholisch |
0800 - 111 0 111 0800 - 111 0 222 |
Zeugnissorgentelefon (Deutscher Kinderschutzbund) Hilfe für Kinder (Mo bis Sa 15 bis 19 Uhr) Hilfe für Eltern (Mo und Mi 9 bis 11 Uhr; |
|
"Weißer Ring" Hilfe für Kriminalitätsopfer |
01803 - 34 34 34 |
Strafverteidiger-Notdienst (Freitag 18.30 bis Montag 8 Uhr) | 0172 - 514 79 78 |
Störungsdienst der Stadtwerke Kiel | 0431 - 594-2769 (Strom) 0431 - 594-2795 (Gas/Wasser) 0431 - 594-3001 (Fernwärme) |
Störungsdienst der Stadtentwässerung | 0800 - 0002093 (Abwasser) |
Tierärztlicher Notdienst | 0180 - 58 16 000 |
Tierschutz-Notruf (bundesweit) | 0700-58 58 58 10 (12 ct./Min.) |
Sperren von EC-Karten | bei der jeweiligen Hausbank oder 069 - 74 09 87 oder 01805 - 021 021 |
Sperren von Kreditkarten American Express: Eurocard/Mastercard: Diners Club: VISA: |
069 - 97 97 1000 069 - 79 33 19 10 069 - 661 66 123 0800 - 814 9100 |
Zentralruf der Autoversicherer | 0180 - 25026 |